Aufrufe
vor 4 Monaten

Feinschmecker Herbst 2024

  • Text
  • Feinschmecker
  • Geschmack
  • Sulfite
  • Pasta
  • Detaillierte
  • Telefon
  • Lebensmittelinformationen
  • Lmiv
  • Aroma
  • Fleisch
  • Herbst
  • Www.froelichundkaufmann.de

Originell aus der Reihe

Originell aus der Reihe tanzen mit Gölles & Co. Doppelt destilliert in 3 Designs Wodka Saljut. Charakter, Frucht und Cremigkeit vereinen sich in diesem Vodka aus der Brennerei Gölles in Österreich. In dem doppelt destillierten, weichen Wodka kommen das Knowhow von David Gölles, dem Brennmeister im „house of whiskey, gin & rum“ sowie Gregor Imhof und Sebastian Schatz, Zeremonienmeister der Nacht im Wiener Club „Sass Music Club“, zusammen. Eine dringende Empfehlung für alle, die gern guten Wodka trinken und originelles Design mögen. (51,43 Euro / Liter). 700 ml, 40 % Vol., bio-zert, vegan, glutenfrei. Art. Nr.: 1552171 | 36,00 € Grappa inkl. 2 Gläser Grappa „Le Diciotto Lune“ mit 2 Gläsern. Ein vielschichtiges Bouquet. Für diesen Grappa verwendete man bei der Destillerie Marzadro eine Auswahl aus den besten Trentiner Trester Er wird über 18 Monate in kleinen Kirschbaum-, Eschen – und Akazienfässern gelagert, die den Grappa mit ihrem Duft, Aroma und der Farbe verfeinern. Der präsentiert sich in leuchtendem Bernstein. Art. Nr.: 1403567 (79,80 Euro / Liter). 500 ml, 41 % Vol., 2 Gläser, enthält Sulfite. 39,90 € Wilder Mind Dry Gin. Leidenschaft und Liebe stecken in dem „Wilder Mind Dry Gin“. Destilliert wird der Dry Gin inmitten des Naturparks Holsteinische Schweiz auf einer vollkupfernen Anlage aus einer der renommiertesten Kupferschmieden der Welt. Eine kräftige Wacholdernote begleitet von Zedernholz, formt den Körper dieses Gins. Zitrone gibt ihm besondere aromatische Frische. Art. Nr.: 1530089 (65,57 Euro Liter). 0,7 l, 42 % Vol. 45,90 € Grappa „Le Diciotto Lune“, Magnumflasche. Reift 18 Monde in Fässern. In einem diskontinuierlichen Brennverfahren, bei dem die Kupferbrennblase schonend in einem Wasserbad erhitzt wird (Bagnomaria-Destillation), werden die Trester nach Rebsorte getrennt gebrannt. Am Gaumen zeigt er sich sehr weich, mit leicht lieblichen Fruchtanklängen. Art. Nr.: 1401262 (59,93 Euro / Liter). 1,5 l, 41 % Vol. 89,90 € Handgemachter Katzenkult Schrödinger’s Katzen London Dry Gin. Am Anfang war der Name, dann kam der Gin. Die Idee für den Katzen-Gin, nach Erwin Schrödingers berühmtem Gedankenexperiment von 1935, hatte Petra Spamer Riether von Heidelberg Spirits. Das große Highlight der Zutaten ist dabei ganz eindeutig: Katzenminze! Eine blau blühende Pflanze mit euphorisierender Wirkung. Art. Nr.: 1369598 (79,90 Euro / Liter). 500 ml, 44 % Vol. 39,95 € 96 DER FEINSCHMECKER SHOP Detaillierte Lebensmittelinformationen gemäß LMIV www.der-feinschmecker-shop.de

Raritäten aus der Brennerei Schladerer Eichenfässer und Handarbeit Im Holzfass gereifte Seltenheit Die Geschichte des Staufener Familienbetriebs beginnt schon 1844. Das handwerkliche Geschick der Brennmeister über viele Generationen, gepaart mit jahrelanger Erfahrung sorgt für die Produktion hochwertigster Obstbränden und einzigartiger Spirituosen. Sie allein verpflichtet zu hoher Qualität. Diese erreicht man bei der traditionellen Brennerei durch eine handverlesene Auswahl der voll gereiften Früchte. Die von Hand abgefüllten Flaschen tragen Fass – und Flaschennummer. Obstbrand Rarität No 1. Zibarte. Die seltene Zibarte, auch Wildpflaume genannt, hat ein feines Fruchtaroma, das in Richtung Mirabelle oder Marille geht. Um ihre volle Süße zu entwickeln, benötigt die olivengroße Frucht die erste Frostkälte im Herbst. Die Destillateure bei Schladerer warten diesen Erntezeitpunkt ab und setzen erst dann die Maische an. Nur das Herzstück des Destillats, der Mittellauf, reift im Eschenholzfass. Dank dieses Marzipantons ist Zibarte ein perfekter Begleiter zum Espresso. (169,80 Euro / Liter). 500 ml, 43 % Vol. Art. Nr.: 1554158 | 84,90 € Obstbrand Rarität No 2. Sauerkirsche. Das Markgräflerland im südlichen Schwarzwald ist berühmt für seine Obstplantagen und geschmacksintensiven Kirschen, perfekt für diesen exklusiven Obstbrand. Art. Nr.: 1554166 (159,80 Euro / Liter). 500 ml, 43 % Vol. 79,90 € Rarität No 5. Haselnuss vom Schwarzmeer. Die Brennerei verwendet ausschließlich erstklassige Haselnüsse von den Hängen der Schwarzmeerküste. Diese sind besonders reich an Öl. Art. Nr.: 1554190 (153,80 Euro / Liter). 500 ml, 43 % Vol. 76,90 € Obstbrand Rarität No 3. Rote Willamsbirne. Aus dem Rhonetal kommt die Rote Williamsbirne, die sie mit einer wunderbar roten Schale und saftig süßem Fruchtfleisch begeistert. Art. Nr.: 1554174 (159,80 Euro / Liter). 500 ml, 43 % Vol. 79,90 € Rarität No 4. Wildschlehe aus den Karpaten. Wildschlehen brauchen den ersten Frost, um einen Teil ihrer bitteren Gerbstoffe zu verlieren – gerade diese sorgen für den einzigartigen Geschmack. Art. Nr.: 1554182 (153,80 Euro / Liter). 500 ml, 43 % Vol. 76,90 € Telefon: (030) 4 69 06 20 | Fax: (030) 4 65 10 03 DER FEINSCHMECKER SHOP 97

Copyright © 2022 Feinschmecker