Pfeffrig, violett, mystisch … Besondere Spirits Muma Gin aus Apulien. Muma Gin ist ein destillierter Gin mit acht Zutaten: sechs italienische Botanicals (Wacholder, Zimt, Kamille, Zitrone, Orange und Iris), aufbereitetes Meerwasser aus dem Mittelmeer und eine geheime Zutat. Dank einer einzigartigen Balance aus natürlichen Inhaltsstoffen und Wasser aus dem Mittelmeer regt er das Wohlbefinden und die Lust auf Abenteuer an. (119,90 Euro / Liter). 500 ml, 41,8 % Vol. Art. Nr.: 1327321 | 59,95 € Handgemachter Katzenkult Schrödinger’s Katzen London Dry Gin. Am Anfang war der Name, dann kam der Gin. Die Idee für den Katzen-Gin, nach Erwin Schrödingers berühmtem Gedankenexperiment von 1935, hatte Petra Spamer Riether von Heidelberg Spirits. Das große Highlight der Zutaten ist dabei ganz eindeutig: Katzenminze! Eine blau blühende Pflanze mit euphorisierender Wirkung. Art. Nr.: 1369598 (79,90 Euro / Liter). 500 ml, 44 % Vol. 39,95 € Purple Gin. Verschiedene Pflanzen und Samen sorgen für die Farbe und den intensiven Geschmack des „Purple Gin“ von Massenez. Aber das Highlight, das dem „Lila Gin“ eine ganz besondere Note verleiht, sind die Früchte in ihm: Die Griottines sind ausgewählte wilde Zwergsauerkirschen, die in einem leichten Kirsch sirup eingelegt werden. Die Konsistenz der Früchte ist angenehm fest. Art. Nr.: 1353373 (65,80 Euro / Liter). 500 ml, 40 % Vol. 32,90 € Matsui The Hakuto Gin, Japan. Hakuto bedeutet auf japanisch weißes Kaninchen und ist auch nach einem Mythos aus der Präfektur Tottori benannt, in der die Kurayoshi-Destillerie be heimatet ist. Verwendet werden japanische Botanicals wie Sakura (Kirschblüte), Yuzu-Zitrus, Sansho- Pfeffer, Grüner Tee und Nashi-Birne, die eine Spezialität der Tottori-Präfektur ist. Art. Nr.: 1355716 (71,29 Euro / Liter). 0,7 l, 47 % Vol. 49,90 € Apfelbrand „Don’t call me Gin“. Der Outsider unter den Wacholderschnäpsen ist dieser vierfach destillierte Apfelbrand. Per Definition gilt er nicht als Gin, denn seine Ausgangsbasis sind handverlesene schwäbische Apfelsorten. Ätherische Öle von Wacholderbeeren und 77 weitere Botanicals komplementieren den feinen Geschmack. Art. Nr.: 1374885 (80,00 Euro / Liter). 500 ml Tonflasche, 46 % Vol., enthält Sulfite. 40,00 € 92 DER FEINSCHMECKER SHOP Detaillierte Lebensmittelinformationen gemäß LMIV www.der-feinschmecker-shop.de
Goat’s Gin. Ein klassischer Dry Gin, der, wie es im Namen anklingt, auf besondere Weise geklärt wurde: nämlich mit Ziegenmilch. Die Westerwälder Birkenhof Brennerei arbeitet dafür mit einem regionalen Ziegenhof – der kleinen Froma gerie – zusammen und hat mit ihr diesen eleganten, milden Gin entwickelt. Die Filtration mit der Ziegenmilch der Weißen Deutschen Edelziege macht ihn zu einem Meisterstück der Destilla tion. Schmeckt am besten pur oder mit Tonic gemixt. Art. Nr.: 1350447 (73,80 Euro / Liter). 500 ml, 45 % Vol. 36,90 € Gentle 66 Gin. Gereift im Grand Manier-Holzfass, ist der Gentle 66 ein eher sanfter Dry Gin (45 % Vol) mit warmen, wohligen Orangennoten. Sein besonderer Charakter rührt vom individuellen Einweichverfahren, der aromaschonenden Destillation im Pot-Still-Verfahren und dem einzigartigen Ausbau im Fass her. Überraschend sind die Botanicals mit reichem Aromaprofil: Rosa Pfefferbeeren, Kubebenpfeffer, Rosmarin, Zimtblüte, Muskatblüte, Koriander, Basilikum, Ingwer u. a. Art. Nr.: 1504010 (65,80 Euro / Euro). 500 ml, 45 % Vol. 32,90 € Crafter’s Gin. Ein hochwertiger Gin braucht Zeit. Deswegen wird bei der 1889 gegründeten Destillerie Livoko in Tallin langsam und auf die traditionsreichste Art, nach dem sogenannten „Pot-Still-Verfahren“, Gin gebrannt. Crafter’s London Dry Gin No. 23. Der grandios ausbalancierte London Dry Gin ist ideal für Cocktails und Longdrinks. Art. Nr.: 1400010 (42,79 Euro / Liter). 0,7 l, 43% Vol. 29,95 € Crafter’s Aromatic Flower Gin No. 38. Geschmacklich zeigt er sich rund, frisch, mit einer leichten Bitternote. Art. Nr.: 1400045 (49,93 Euro / Liter). 0,7 l, 44,3% Vol. 34,95 € Crafter’s Wild Forest Gin No. 27. Fichtennadeln und Kieferntriebe verleihen dem Gin eine dezent harzige Note. Art. Nr.: 1400118 (57,07 Euro / Liter). 0,7 l, 47% Vol. 39,95 € Premium-Gin Etneum vom Ätna. Ein trockener Gin, der den Charakter des höchsten Vulkans Europas in ein Produkt überträgt, das sich perfekt für Gin & Tonic, Ginfizz, Martini Cocktails, Spritz, Negroni oder Americano eignet. Es gibt den großen Klassikern einen neuen Dreh, verleiht der Experimentierfreudigkeit Schwung. Die Botanicals und Kamille werden von Profis gesammelt, andere Kräuter auf den fruchtbaren Vulkanböden am Fuße des Ätnas angebaut. Die gesamte Produktion findet auch dort statt, nur der Gin wird in London destilliert. (57,00 Euro / Liter). 0,7 l, 42 % Vol. Art. Nr.: 1440900 | 39,90 € Telefon: (030) 4 69 06 20 | Fax: (030) 4 65 10 03 DER FEINSCHMECKER SHOP 93
Frühjahr 2024 EXQUISITE PRODUKTE F
Sizilianischer Festtagskuchen Colom
Dekorative Süßigkeiten für das O
Le Roy René: süße Kunst mit Gesc
Auf einen Drink mit Hemingway Klass
Inspiration Sizilien Unsere sonnige
La crema della crema vom Ei Eierlik
Osterkuchen all’italiana Colomba
Andalusische Pasteten, 4er-Set. Gle
Kulinarische Neuigkeiten aus Wien C
Aus nachhaltiger Fischerei An der A
Bunte Geschenkideen rund um den Fis
Gourmet-Klassiker für die Feiertag
Natürliche Zutaten Feinschmecker-S
Im Weck-Glas: französische Origina
Frisch, fruchtig, besonders: Cidre
Cuvée Rosé. Von Ramos Ducher. Ram
Bodega Virtus: Nordspaniens Reben-
Weingut Wittmann - Rheinhessen in d
Patricia Pinot Noir DOC. Eine rubin
Laden...
Laden...