Vom Fuße des Vesuvs Der Bauernhof Casale Pietropaolo liegt mitten im Nationalpark Vesuv an den Hängen des Monte Somma in Pollena Trocchia und 200 Meter über dem Meeresspiegel. Eng mit der dortigen Tradition verbunden, baut der Hof regionale Früchte und Gemüse mit Leidenschaft an – von der legendären Tomate Vesuvius Piennolo D.O.P. bis zu den Produkten des Slow Food-Förderkreises. Kirschtomatenkompott vom Vesuv D.O.P. Süßlich-herb zu Fisch, Fleisch & Pasta. Nur die besten Kirschtomaten, die in Vulkannähe im Vesuvgebiet wachsen, werden für diese Soße ausgewählt. (56,09 Euro / kg).212 ml Glas, 230 g. Art. Nr.: 1414445 | 12,90 € Pesto Grüner Kohl „Torzella Riccia“. Torzella Riccia ist eine der ältesten Kohlsorten, die sich im Mittelmeerraum entwickelt haben und passt wunderbar zu Pizza, Pasta oder Bruschetta. (49,50 Euro / kg). 212 ml Glas, 200 g. Art. Nr.: 1414399 | 9,90 € Erbsen vom Vesuv „Centogiorni del Vesuvio“ D.O.P. Geschätzt für Eigenschaften wie intensive Süße und zarte Textur, passen die Erbsen sehr gut zu Fleischgerichten und vor allem zum König der neapolitanischen Küche: dem Kabeljau. (71,66 Euro / Kg). 314 ml Glas, Abtropfgewicht 180 g. Art. Nr.: 1414410 | 12,90 € Likör „Nocino“ aus Sorrent-Walnüssen. Der tiefschwarze Nocino hat ein feines, intensiv nussiges Aroma mit bitter-süßer Note – ein Likör mit hoher Verdauungskraft und besonderem Geschmack. Art. Nr.: 1414461 (89,80 Euro / Liter). 500 ml, 40 % Vol. 44,90 € Ganze Kirschtomaten vom Vesuv, natur D.O.P. Die Kirschtomaten mit „Spitze“, Spongilli oder Piénnoli (Pendel) sind als Vormittagssnack der Bauern auf den Feldern bekannt: einfach auf dem Brot zerdrückt, ein Spritzer Öl, Salz und Basilikum dazu – fertig. In der Küche eignen sie sich auch hervor ragend zu Fleischgerichten (Carne alla Pizzaiola) und klassisch in der Sauce zur Pasta. (27,50 Euro / Kg). 580 ml Glas, Abtropfgewicht 360 g. Art. Nr.: 1414372 | 9,90 € Aprikosen-Kompott vom Vesuv D.O.P. Die „La Pellecchiella“ gilt wegen ihrer intensiven Süße und ihres außergewöhnlichen Aromas als die Königin der antiken Aprikosenarten. (30,00 Euro / kg). 212 ml Glas, 230 g. Art. Nr.: 1414453 | 12,90 € Pesto Stängelkohl-Blüten „Friarelli“. In der neapolitanischen Küche sind die Friarelli sehr beliebt und werden deftig mit Chilischoten in Begleitung von Bratwurst zubereitet (Salsiccia e Friarelli). (64,50 Euro / kg). 212 ml Glas, 200 g. Art. Nr.: 1414380 | 12,90 € 18 DER FEINSCHMECKER SHOP Detaillierte Lebensmittelinformationen gemäß LMIV www.der-feinschmecker-shop.de
Aus nachhaltiger Fischerei An der Almalfiküste in Cetara fischt Familie Della Monica in vierter Generation nachhaltig und mit Respekt für Populationen, Arten und das Meer. Ihre Sardellen und der Rote Thun werden mit der eigenen Flotte und speziellen Netzen unter Vermeidung von Beifang gefangen und frisch und sorgsam von Hand verarbeitet. Sardellensauce „Colatura di Alici di Cetara“. Meereswürze in Keramik. Die handwerklich hergestellte, klare Sardellensauce ist eine Spezialität der Amalfiküste. Die von den Fischern aus dem Dorf Cetara vor der Küste gefangenen Sardellen werden in Bottichen aus Kastanienholz gereift und fermentiert. Ihr Saft würzt Pasta gerichte und sughi auf das Vortrefflichste. Art. Nr.: 1302957 (316,00 Euro / Liter). 250 ml. 79,00 € Filets vom Roten Thun in Olivenöl. Aromatische Filets vom Roten Thun in feinem Olivenöl. Die zarten Filets haben einen würzigen Geschmack und sind reich an Omega–3-Fettsäuren und wertvollen Inhaltsstoffen. (285,00 Euro / kg). 110 g, Abtropfgewicht 70 g. Art. Nr.: 1433199 | 19,95 € Zarte Bauchfilets vom Roten Thun in Olivenöl. Das Bauchfleisch des Blauflossenthunfischs (Roter Thun) ist mit seinem Fettanteil wohl das begehrteste und erlesenste Stück des bekannten, schmackhaften Fisches. (327,86 Euro / kg). 110 g, Abtropfgewicht 70 g. Art. Nr.: 1433164 | 22,95 € Rezepttipp unserer italienischen Einkäuferin: „Die besten Spaghetti alla puttanesca erhält man, wenn dem Sugo zum Schluss zwei Esslöffel Colatura di Alici zugegeben werden. Gesalzen wird dafür gar nicht. Die ultimativen Spaghetti alla puttanesca – besser geht es nicht!“ Sardellen in Olivenöl „Alici in Olio di Oliva“. Fischfeinkost von der Amalfiküste. Die Sardellen, die vor Cetara an der Amalfiküste gefischt werden, sind besonders klar im Geschmack. Die zarten Sardellen werden sorgfältig gesalzen und in Olivenöl eingelegt. Ob auf geröstetem Weißbrot, auf der Pizza oder als würzige Zugabe zu Pastasaucen: Die „Alici in Olio di Oliva“ verleihen den Speisen eine intensive Note. Fischfeinkost von der Amalfiküste. Art. Nr.: 1294130 (123,07 Euro / kg). 195 g, Sardellen in Olivenöl. 24,00 € Weiße Thunfisch filets in Olivenöl. Aus traditionellem Angelrutenfang von Ortiz. Der seltene, weiße Thunfisch ist eine Spezialität aus dem kühlen Kantabrischen Meer im Norden Spaniens und wird in nur wenigen Wochen gefangen. Sein weißes, festes Fleisch ist besonders aromatisch. Er wird schonend geangelt und sofort frisch verarbeitet und mit feinem Olivenöl bedeckt. Ortiz in Ondárroa, nahe der kantabrischen Atlantikküste setzt dabei für den Fang nie Netze, sondern immer traditionelle Fischruten ein: Mit dieser klassischen Methode lässt sich Beifang ausschließen und das Meer schützen. Art. Nr.: 1423118 (59,80 Euro / kg). 250 g. 14,95 € Traditioneller Angelrutenfang Telefon: (030) 4 69 06 20 | Fax: (030) 4 65 10 03 DER FEINSCHMECKER SHOP 19
Laden...
Laden...
Laden...