Aufrufe
vor 10 Monaten

Feinschmecker 02-2022

It’s Gin o’Clock

It’s Gin o’Clock Alles fing mit dem „Spiritus Juniperi“ (Der Atem des Wacholders) an. Das Rezept für den Vater aller Gins steht seit dem 19. Jahrhundert im deutschen Arzneibuch, denn damals galt die Spirituose nicht als Genussmittel, sondern als wichtige Medizin. Und heute sind wir mitten in einer Wacholderschnaps-Renaissance. Die vielen, neuen Sorten zu überblicken, die neben Botanicals oft überraschende Zutaten enthalten, ist fast unmöglich. Es gibt kaum etwas, das es nicht gibt. Nur was ist wirklich gut, was lohnt sich zu probieren? Hier eine besondere Auswahl: Muma Gin aus Apulien. Muma Gin ist ein destillierter Gin mit acht Zutaten: sechs italienische Botanicals (Wacholder, Zimt, Kamille, Zitrone, Orange und Iris), aufbereitetes Meerwasser aus dem Mittelmeer und eine geheime Zutat. Perfekt für Gin & Tonic mit Zitrusfrüchten, zusammen mit krautigen Tonics oder als Basis für einen Negroni. Salute! Art. Nr.: 1327321 (119,90 Euro / Liter). 500 ml, 41,8% Vol. 59,95 € Koval Barreled Gin, Bio. Wer sich zwischen Gin und Whiskey nicht entscheiden kann, muss Barreled Gin von Koval probieren: Der goldene Gin reift 6 Monate lang in Whiskey fässern, was ihm sein würziges Eichenholz-Aroma verleiht. Dazu kommen spritzige Zitrusfrische, Pfeffernoten und liebliche Karamell-Noten. Der Gin ist wunderbar weich und komplex und frisch genug, um ihn pur zu trinken. Art. Nr.: 1355708 (57,00 Euro / Liter). 500 ml, 47 % Vol, Bio-zert. 39,90 € Goat’s Gin. Ein klassischer Dry Gin, der, wie es im Namen anklingt, auf besondere Weise geklärt wurde: mit Ziegenmilch. Die Filtration mit der Milch der Weißen Deutschen Edelziege macht ihn zu einem Meisterstück der Destillation. Der samtigcremige Goat’s Gin schmeckt am besten pur, bei 16–18 Grad, oder mit Tonic gemixt. Art. Nr.: 1350447 (73,80 Euro / Liter). 500 ml, 45 % Vol. 36,90 € Nous Gin. Salt and Pepper Edition. Die SALT-Edition wird mit von Hand gesammelten Rotalgen vom „Pointe de Brézellec“, einem Naturparadies im äußersten Westen der Bretagne, sowie Belon-Austernwasser und wilden bretonischem Meerfenchel destilliert. Die würzige PEPPER- Edition präsentiert eine Melange aus weißem Penja-Pfeffer, wildem Assam-Pfeffer und aromatischem Timut-Pfeffer. Art. Nr.: 1285041 (111,43 Euro / Liter). 2 Flaschen à 0,35 l, 45 % Vol. Statt 124,00 € nur 99,00 € 26 DER FEINSCHMECKER SHOP Detaillierte Lebensmittelinformationen gemäß LMIV www.der-feinschmecker-shop.de

Schrödinger’s Katzen London Dry Gin. Am Anfang war der Name, dann kam der Gin. Die Idee für den Katzen-Gin, nach Erwin Schrödingers berühmtem Gedankenexperiment von 1935, hatte Petra Spamer Riether von Heidelberg Spirits nach dem Gespräch mit einem befreundeten Physiker. Der London Dry Gin setzt sich aus Zutaten wie Wacholder, Korian der, Kardamom, würzigem Zitronenthymian, Basilikum und handgepflückten Heidelbeeren zusammen. Das große Highlight aber ist: Katzenminze! In diesem Sinne: Prost und Miau! Art. Nr.: 1369598 (79,90 Euro / Liter). 500 ml, 44 % Vol. 39,95 € Buckingham Palace Gin. Der Buckingham Palace Gin besteht aus 12 Botanicals, die größtenteils aus den Gärten des Buckingham-Palasts stammen. Darunter sind beispielsweise Zitronenverbene, Weißdornbeeren, Lorbeer, Maulbeerblätter, Bitter- und Süßorangenschalen, Kamillenblüten, Koriander und natürlich Wacholder. Derzeit wird der Buckingham Palace Gin bei offiziellen königlichen Veranstaltungen ausgeschenkt. Art. Nr.: 1355694 (71,29 Euro / Liter). 0,7 l, 42 % Vol. 49,90 € Matsui The Hakuto Gin, Japan. Hakuto bedeutet auf japanisch weißes Kaninchen und ist auch nach einem Mythos aus der Präfektur Tottori benannt, in der die Kurayoshi-Destillerie beheimatet ist. Verwendet werden japanische Botanicals wie Sakura (Kirschblüte), Yuzu-Zitrus, Sansho-Pfeffer, Grüner Tee und Nashi-Birne, die eine Spezialität der Tottori-Präfektur ist. Schmeckt wunderbar pur auf Eis oder mit Indian Tonic und als Gin & Tonic. Art. Nr.: 1355716 (71,29 Euro / Liter). 0,7 l, 47 % Vol. 49,90 € Purple Gin. Verschiedene Pflanzen und Samen sorgen für die ungewöhnliche Farbe und den intensiven Geschmack des „Purple Gin“ von Massenez. Aber das Highlight, das dem „Purple Gin“ eine ganz besondere Note verleiht, sind die Früchte in ihm: Die Griottines sind ausgewählte wilde Zwergsauerkirschen („Morello“), die in einem leichten Kirschsirup eingelegt werden. Der intensiv schmeckende Gin wird durch die liebliche Säure fein ausbalanciert. Art. Nr.: 1353373 (65,80 Euro / Liter). 500 ml, 40% Vol. 32,90 € Gin-Baukasten in Geschenkverpackung. Dieser Gin-Baukasten in Geschenkverpackung bietet alles was Sie brauchen, um Ihren eigenen Gin herzustellen. Enthalten sind eine Mixflasche, ein Trichter, ein Sieb, zwei Gin & Tonic Gläser, eine Kräutermischung, sowie eine Anleitung zum perfekten Gelingen Ihres eignen Gins. Mit dem Baukasten können Sie die gewünschte Intensität an Wacholderbeeren und Gewürzen mithilfe der beigelegten Mischung selbst bestimmen. Auch welchen Alkohol Sie als Grundlage verwenden bestimmen Sie selbst. Art. Nr.: 1267604 Mixflasche 250 ml , 2 Gläser à 250 ml, Trichter, Sieb, Kräutermischung: Wacholderbeeren, Koriander, Kamille, Lavendel, Kardamomkapseln, Lorbeerblatt, Piment, Anleitung. Statt 49,90 € nur 29,90 € Telefon: (030) 4 69 06 20 | Fax: (030) 4 65 10 03 DER FEINSCHMECKER SHOP 27

Copyright © 2022 Feinschmecker