Aufrufe
vor 7 Monaten

Feinschmecker 01-2023

So schmeckt Italien:

So schmeckt Italien: Herzhaftes Aperitif-Gebäck Pikantes italienisches Gebäck. Molto italiano: eine kulinarische Reise durch Italien enthält diese Box, die mit 8 verschiedenen Sorten herzhaftem Gebäck gefüllt ist – benannt nach typisch italienischen Regionen oder ihrem Kulturgut: Il Meneghino: gesalzenes Oval mit Reismehl und Safran (Meneghino – eine Art Narr und traditioneller Charakter der „commedia dell’arte“), Il Fiore di Riviera: Mürbegebäck mit Taggiasca-Oliven und Basilikum; Il Siciliano: Minikeks mit Pistazien und Kapern; L’emiliano: Gebäck mit Parmesan und Spinat; Toscano: herzhaftes Gebäck mit Mandeln und Rosmarin; Piemontese: gesalzenes Minigebäck mit gerösteten Haselnusskernen (mit „IGP Piemont Haselnuss“) und Paprika; Vesuviano: Ovalgebäck mit Tomate und Oregano; Cacio e Pepe: Mürbegebäck mit Pecorino Romano und Pfeffer. Eine abwechslungsreiche Mischung, zum Apertitif oder als Snack zum Wein. Art. Nr.: 1386123 (82,92 Euro / kg). 240 g. 19,90 € Wermut Vermouth Original. Dieser Wermut leuchtet mahagonifarben aus dem Glas – mit intensiven Aromen von Walnüssen, Mandeln und trockenen Feigen, und mit einem Hauch von Balsamico. Geschmacklich ist der Wermut vollmundig, mit einem langen Nachgeschmack und guter Intensität, aber mit seidigen und süßen Tanninen. Am besten mit Eis, einer Olive und Orangenschale servieren oder als Basis für diverse Cocktails verwenden. Art. Nr.: 1386220 (28,56 Euro / Liter). 0,75 l, 15% Vol. 19,99 € Wermut von Giusti. Der aromatische Wermut reift langsam in alten Barrique-Balsamessigfässern aus der Sammlung der Familie Giusti, der ältesten Manufaktur von Balsamico in Modena. Zutaten: Wein, Zucker, Alkohol, Kräuter, Gewürze und Bitterwurzelaufguss. Hervorragend geeignet für elegante Cocktails oder einfach pur auf Eis. Art. Nr.: 1398261 (53,20 Euro / Liter). 0,75 l, 17 % Vol, enthält Sulfite. 39,90 € Salzgebäck mit nativem Olivenöl. Herzhafte Knabberei. Taralli sind in Apulien das klassische Gebäck zu Wein und Bier. Die kleinen Salzgebäck-Kringel sind außen knusprig und innen schön mürbe. Das Besondere: Sie sind mit Weißwein und Olivenöl gemacht. (14,32 Euro / kg). 5 × 250 g, Salzgebäck. Art. Nr.: 1330420 | Statt 19,50 € nur 17,90 € 5 Packungen im Set 28 DER FEINSCHMECKER SHOP Detaillierte Lebensmittelinformationen gemäß LMIV www.der-feinschmecker-shop.de

Geschenksets mit Klasse Grappa „Diciotto Lune“, Magnumflasche. Reift 18 Monde. Für diesen Grappa „Diciotto Lune“ verwendete man bei der Destillerie Marzadro eine Auswahl aus den besten Trentiner Trestern – Marzemino, Teroldego, Merlot, Muskat und Chardonnay. Dem Auge präsentiert sich der „Diciotto Lune“ in leuchtendem Bernstein. Der Nase bietet dieser Grappa ein vielschichtiges Bouquet mit den Aromen der verschiedenen Rebsorten im Wechselspiel mit feinen Nussund Vanilletönen, ergänzt um zarte Holznuancen. Am Gaumen zeigt er sich sehr weich, mit leicht lieblichen Fruchtanklängen. Der Destilliermeister von Marzadro begleitet das Reifen bis hin zur idealen Mischung und der Komposition einer vollkommenen Harmonie zwischen Holz und Grappa. So entsteht der feingeistige „Diciotto Lune“. (59,93 Euro / Liter). 1,5 l Magnum-Flasche, 41 % Vol. Art. Nr.: 1401262 | 89,90 € Grappa Riserva Espressioni Solera. Limitiert und nummeriert. Die drei Rebsorten Teroldego, Marzemino und Cabernet werden für den „Grappa Riserva Espressioni Solera“ vereint. Getrennt vergoren und destilliert werden sie vor der Reifung zu einer perfekten Komposition zusammengeführt und im Anschluss fünf Jahre lang im sogenannten Solera-Verfahren in Eichenfässern ausgebaut. Dabei lagern die Fässer übereinander. Wenn aus der untersten Fassreihe Grappa entnommen wird, füllt man aus der jeweils darüber liegenden Fassreihe wieder auf. Ein Rest alter Grappa bleibt stets in der Solera erhalten und gibt dem angefüllten Grappa eine elegante Reife. In der Nase entfaltet sich sein Duft aus Rosine, Vanille, Kakao und Zimt. Am Gaumen zeigen sich seine fruchtigen, lieblichen Noten und im Nachgang spielen die Aromen der Fasslagerung groß auf. Der „Grappa Espressioni Solera“ ist limitiert und auf jeder Flasche mit einer laufenden Nummer versehen. Das Unternehmen Marzadro wurde im Jahr 1949 gegründet und war eines der ersten, das mit der Destillation sortenreiner Grappe begann. Das klassische Weinbaugebiet Trentino liefert dafür die exquisiten Trester nach der Weinlese. Art. Nr.: 1401289 (114,14 Euro / Liter). 0,7 l, 42 % Vol, enthält Sulfite. 79,90 € Limitiert und nummeriert Cocktailset „Negroni“ von Marzadro. Ein Probierset der Brennerei Marzadro aus den italienischen Bergen im Trentino, Südtirol, steckt in dieser schönen Kiste. Zugleich sind die drei Spirituosen hier auch die Grundlage für den berühmten Aperitif Negroni, der mit der Glasflasche anbei gleich gemixt werden kann. Der Marzadro „Luz Gin“ ist ein frisches, aromatisches Destillat aus 9 Pflanzen. Der „Amaro Marzadro“ ist von traditionellen Rezepten der Kräuterliköre nach Trentiner Tradition inspiriert. Der Wermut „Altolago“ ist eine Cuvée von Trauben. 3 Flaschen à 200 ml (Gin 45 % Vol., Kräuterlikör 30 % Vol., Wermut 16 % Vol.), 2 Gläser à 350 ml, Glasflasche zum Mixen 340 ml. Art. Nr.: 1401319 | 79,90 € Der klassische Negroni mischt sich aus 3 cl Gin, 3 cl italienischem Bitterlikör, 3 cl rotem Wermut. Die Spirituosen mit Eis mixen und in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas abseihen; mit einer Orangenzeste dekorieren. Telefon: (030) 4 69 06 20 | Fax: (030) 4 65 10 03 DER FEINSCHMECKER SHOP 29

Copyright © 2022 Feinschmecker