Aufrufe
vor 1 Jahr

Feinschmecker 01-2022

  • Text
  • Feinschmecker
  • Flaschen
  • Schokolade
  • Leicht
  • Geschmack
  • Wunderbar
  • Passt
  • Bergapfelsaft
  • Aroma
  • Flasche
  • Katalog
  • Digitale
  • Www.froelichundkaufmann.de

Das Haus Briottet

Das Haus Briottet gehört zu den ältesten Herstellern von Crème de Cassis in Dijon. Es steht als Synonym für höchste Qualität und Kompetenz. Neben dieser Spezialität erzeugt die Brennerei hervorragende Liköre und Digestifs aus Pflanzen und Früchten der Region und anderen Regionen Frankreichs. Die Liköre und Crèmes von Briottet werden nach traditionellen Produktionsmethoden hergestellt. 1 Armagnac VSOP „Chauffe Coeur“ Im Mund ist der Auftakt offen und klar, dann kommen Nuancen von Quitten und Trauben dazu. Im Abgang ist der Armagnac geschmeidig, rund und mit einer schönen Fülle. (61,30 Euro / Liter). 0,7 l, 40% Vol. Art. Nr.: 1353411 42,90 € 2 Cognac „Grande Champagne XO“ Die Destillation erfolgt in zwei Durchgängen in einem Cuivre-Ambic. Der Cognac XO ist eine Zusammenstellung mehrerer Branntweine, von denen der jüngste 25 Jahre im Fass gereift ist. (114,10 Euro / Liter). 0,7 l, 40% Vol. Art. Nr.: 1353454 79,90 € 1 2 Crème de cassis aus Dijon Für seine Crème de Cassis verwendet Briottet nur die edelste Cassis-Sorte: die „Noir de Bourgogne“. Eine schmackhafte regionale schwarze Johannisbeere, die ausschließlich an der Côte d’Or im Burgund geerntet wird. Art. Nr.: 1353314 (65,80 Euro / Liter). 0,5 l Tonkrug, 20% Vol. 32,90 € 3 Calvados VSOP „AOC Pays D’Auge“ Der Apfelbrannt Calvados zählt zu einer der bekanntesten Spirituosen überhaupt. Die Besonderheit ist, dass der Apfelwein zweimal in Brennblasen destilliert wird. Pflaumenbrand „Eau de Vie de Vieille Prune“ Geballte Sortenvielfalt, feiner Geschmack. Zart bernsteinfarben, am Gaumen gut ausgewogen, wird die Sortenkombination noch extra durch subtile Holznoten hervorgehoben. Er schmeckt fruchtig nach Pflaume, trinkt sich wie ein Likör und gibt sich erst im Abgang als Brand zu erkennen. Ein gelungener Digestif. (57 Euro / Liter). 0,7 l, 45% Vol. Art. Nr.: 1353403 39,90 € (61,30 Euro / Liter). 0,7 l, 40% Vol. Art. Nr.: 1353420 42,90 € 3 14 DER FEINSCHMECKER SHOP Das ganze Sortiment: www.feinschmecker.de/shop

Dürfen wir vorstellen? Eine einmalige Kostbarkeit im Schrein Portwein „Ramos Pinto Vinces Very Old Tawny“ Der „Vinces Tawny Port“ aus dem portugiesischen Hause Ramos Pinto ist eine Besonderheit in Geschmack und Erscheinung. Seine Einführung ist eine zeitgenössische Hommage an das große Erbe der Vorfahren von Ramos Pinto (1880 gegründet). Perfektioniert wurde der in Eichenfässern gereifte Port von Familienmitglied und Master Blender Ana Rosas. Die spezielle Tawny-Mischung des Ports stammt aus Weinreserven der Familie mit einem Durchschnittsalter von 100 Jahren. Gestaltung von Flasche und Verpackung sind von einer jahrhundertealten Tradition inspiriert: der hohen Kunst seine Gäste willkommen zu heißen und ihnen den allerbesten Port des Hauses vorzustellen. Nach der Präsentation ließ der Hausherr die Flasche am Tisch reihum gehen; jeder Gast goss sich etwas davon ins Glas. Wegen der runden Form konnte die Flasche nicht abgesetzt werden – das blieb Privileg des Gastgebers, der sie, zu ihm zurückgekehrt, wieder auf dem Sockel platzierte. Die Karaffe mit rundem Boden wurde von portugiesischen Glasbläsermeistern nach alter Tradition mit der Glasbläserpfeife hergestellt. Die elegante Walnussholz-Schatulle fertigten die besten Kunsthandwerker aus dem Norden Portugals auf Maß an. Weltweit ist der edle Port auf nur 100 Flaschen limitiert. Eine Reminiszenz an traditionelle Handwerkskunst und feinste Gastgeberkultur. (7998,67 Euro / Liter), 0,75 l, 19,5% Vol., Enthält Sulfite, in Walnussholz-Schatulle. Art. Nr.: 1346806 5.999,00 € Aus 100 Jahre alten Weinen Portwein „Ramos Pinto Vintage 1983“ Der Vintage Port von Ramos Pinto aus dem Jahr 1983 ist ein klassischer, doch frischer Port von tiefem Kirschrot mit Bernsteinreflexen. Die Trauben wurden mit den Füßen in Trögen gepresst. Die Gärung dauerte anschließend etwa fünf Tage bis sie diese ausgezeichnete Extraktion ergab. Erstaunlich kräftig im Auftakt, besitzt der Port eine energische Fruchtigkeit mit guter Säurebasis am Gaumen und duftet vielfältig aromatisch nach roter Stachelbeere, Kirsche, Pflaume, Zedernholz und Leder. Ein ausgewogener Portwein mit Nerv für Kenner und dazu ein idealer Begleiter zur kräftigen Zigarre, zu Stilton, Gorgonzola und anderen vollfetten Käsesorten. Enthält Sulfite. Art. Nr.: 1346814 (238,67 Euro / Liter), 0,75 l, 20% Vol., Holzkiste. 179,00 € Portwein „Ramos Pinto Vintage 1991“ Zu Käse und cremigen Desserts. Der „Ramos Pinto Vintage 1991“ Port ist ein kraftvoller Portwein aus den Rebsorten Tempranillo, Tinta Barroca und Touriga Nacional. Tief rotbraun, mit dem nuanciertem Duft von Trockenpflaumen, Rosinen und Früchtebrot, ist der Wein besonders fruchtbetont, balanciert und nachhaltig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur des kraftvollen Weins aus der Anbauregion Douro & Porto wunderbar seidig und schmelzig; im Abgang hat er eine schöne Länge. Schmeckt bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt wunderbar zu Blauschimmelkäse mit Nüssen und Desserts wie Blätterteigküchlein mit Apfelcréme oder Joghurt- Mohn-Mousse. Enthält Sulfite. Art. Nr.: 1346822 (79,87 Euro / Liter). 0,375 l, 20% Vol. 34,90 € Telefon: (030) 4 69 06 20 | Fax: (030) 4 65 10 03 DER FEINSCHMECKER SHOP 15

Copyright © 2022 Feinschmecker